
Kronen Zeitung
SHOWDOWN IN WM-QUALI
Dzeko glänzte in Wien – Sabitzer erreicht Top 5
Heute Abend ist es so weit! Österreichs Nationalmannschaft kämpft gegen Bosnien ums WM-Ticket. Eine Kolumne von Christian Reichel ...
Die Prognose von „Tipp3“ deckt sich mit der Erwartungshaltung im Land. Österreich ist mit einer Quote von 1,40 klarer Favorit, Bosniens Sieg mit 6,40 „dotiert“. Eine Außenseiterrolle, mit der Bosniens Teamchef gut leben kann: „Ich habe zu Beginn der Quali von diesem Finale geträumt, das halbe Stadion wird auf unserer Seite sein“, schilderte Sergej Barbarez.
„Bin sauer auf Österreich“
Die Gäste konnten gestern wegen starken Windes erst mit zwei Stunden Verspätung in Sarajevo abheben. Barbarez muss mit Amar Dedić, Nikola Katic und Dženis Burnić drei Gesperrte vorgeben, hat viel Österreich-Bezug im Kader: Sassuolo-Legionär Tarik Muharemovic wuchs in Klagefurt auf, Kerim Alajbegovic startete diese Saison in Salzburg durch. Arjan Malic zeigt seit 2024 bei Sturm Graz sein Talent. Für Teamkollegen Emir Karic wurde die Spielgenehmigung im Laufe des gestrigen Abends erwartet: „Ich bin sauer auf Österreich, sie wollten bis zuletzt nicht mit den nötigen Dokumenten rausrücken. Das geschah erst auf Druck der FIFA“, erzählte Barbarez. Haris Tabakovic weckt Erinnerungen bei Fans von Austria Wien: Er erzielte 2022/23 21 Tore.
Torjäger Edin Dzeko glänzte erst vor rund vier Wochen in Wien: Da spielte er in der Conference League beim 3:0 bei Rapid stark auf, erzielte für Fiorentina ein Tor: „Wir büßten am Samstag gegen Rumänien mehr Kraft ein als Österreich in Zypern. Doch das ist egal. Ein Finale wird gespielt, um es zu gewinnen.“
Einer, der heute auf Seiten Österreichs sicher Geschichte schreibt, ist Marcel Sabitzer: Der Steirer absolviert sein 95. Länderspiel, schließt nicht nur zu Toni Polster auf, sondern schafft auch den Sprung in die Top 5 des ewigen rot-weiß-roten Rankings.
Frühzeitige Anreise empfohlen
Zur Heimserie von Konrad Laimer und Co. passt der heutige Referee: Der Portugiese João Pinheiro pfiff im März in Wien das 1:1 im Nations-League-Play-off gegen Serbien. Damals eine Enttäuschung – heute würde ganz Österreich jubeln, das Resultat mit Handkuss nehmen. Der ÖFB rät aufgrund des Andrangs und einer Baustelle rund ums Happel-Stadion zur frühzeitigen Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

SV Sparkasse Waidhofen/Thaya157332
SV Klement Haitzendorf1525323
USC Weißenkirchen/Wachau1517304
SC Rathauskeller Melk157245
SC Prefa Lilienfeld153246
USV Oed/Zeillern154237
SKU Amstetten Amateure154218
SV Würmla151219
SK Eggenburg1502010
SC Hainfeld15-101911
SV ETECH MÖRTH Absdorf15-91812
SV Blau-Weiss Großweikersdorf/Wiesendorf1511813
Sportvereinigung ATP Metallbau Purgstall15-51714
SC Sparkasse Gmünd15-131415
USC STRESSLER Seitenstetten15-71216
SG Rohrbach/St. Veit15-256

Bild: GEPA
Bild: EPA/MAX SLOVENCIK













